07.03.2021 - Schnelltest-Möglichkeiten im Landkreis Meißen - Organisation und Aufbau der Infrastruktur laufen
Nach dem gegenwärtig vorliegenden Entwurf (Stand 4. März 2021) der neuen Coronavirus-Testverordnung des Bundesministeriums für Gesundheit haben Versicherte im Rahmen der Verfügbarkeit von Testkapazitäten Anspruch auf eine kostenlose Testung pro Woche – sogenannte Bürgertestung. Für die Durchführung dieser Testungen – damit sind ausdrücklich keine Testungen gemeint, zu denen Arbeitgeber im Zuge der neuen Verordnung verpflichtet sind – sollen die Landkreise und Kreisfreien Städte zuständig sein. Nähere Details sind bis zum jetzigen Zeitpunkt weder vom Bund noch vom Freistaat an die kommunale Ebene kommuniziert worden. Erst am Montag wird es wohl weitere Abstimmungen hierzu geben.
07.03.2021 - Corona-Situation im Landkreis Meißen - Neue Sächsische Corona-Schutz-Verordnung
Im Landkreis Meißen gibt es Stand heute 13.003 positiv auf das Coronavirus getestete Personen. Von diesen befinden sich aktuell 407 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne. Gegenüber gestern sind 24 positiv getestete Personen hinzugekommen.
06.03.2021 - Corona-Situation im Landkreis Meißen
Gegenüber gestern gibt es im Landkreis Meißen 31 weitere positiv auf das SARS-CoV-2-Virus getestete Personen. Damit beläuft sich die Zahl aller bislang im Landkreis Meißen positiv getesteten Personen auf 12.979. Von diesen befinden sich aktuell 384 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne. Behördlich angeordnete Quarantäne gilt ebenfalls für 744 Kontaktpersonen von positiven Fällen.
05.03.2021 - Anordnung zur Aufstallung von Geflügel im Landkreis Meißen: Geltungsdauer verlängert – Betroffene Gebiete erweitert
Die in Teilen des Landkreises Meißen seit Anfang Januar 2021 geltende Aufstallungspflicht für gehaltenes Geflügel wird mit der heute veröffentlichten Tierseuchenrechtlichen Allgemeinverfügung Nr. 03/2021 erweitert. Diese tritt damit morgen in Kraft. Hintergrund sind zwei Funde von infizierten Wildvögeln im Gebiet des Landkreises.
05.03.2021 - Corona-Situation im Landkreis Meißen
Gegenüber gestern sind 44 weitere positiv getestete Personen im Landkreis Meißen hinzugekommen. Damit sind bislang insgesamt 12.948 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Von diesen befinden sich aktuell 373 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne. Zudem halten sich gegenwärtig 709 Kontaktpersonen von positiven Fällen in behördlich angeordneter Quarantäne auf.
04.03.2021 - Unterwegs in Gröditz: Landrat Ralf Hänsel erkundigt sich über Projekte vor Ort

Die Stadt Gröditz – ganz im Norden des Landkreises Meißen gelegen – war diese Woche das Ziel von Landrat Ralf Hänsel bei seiner Tour durch die Städte und Gemeinden. Zusammen mit Bürgermeister Jochen Reinicke besichtigte er das neue Feuerwehrgerätehaus im Ortsteil Nauwalde. Derzeit laufen noch der Innenausbau sowie die Gestaltung der Außenanlagen für das Gebäude, das rund 1,4 Mio. Euro kosten wird.
04.03.2021 - Corona-Situation im Landkreis Meißen
Im Landkreis Meißen gibt es Stand heute 12.904 positiv auf das Virus SARS-CoV-2 getestete Personen. 352 von diesen befinden sich aktuell in behördlich angeordneter Quarantäne. Gegenüber gestern sind 50 positiv getestete Personen hinzugekommen.
03.03.2021 - Corona-Situation im Landkreis Meißen
Gegenüber gestern verzeichnet das Gesundheitsamt des Landkreises Meißen 37 weitere positiv getestete Personen. Im Landkreis Meißen gibt es damit Stand heute 12.854 positiv auf das SARS-CoV-2 getestete Personen. Von diesen befinden sich aktuell 332 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne.
02.03.2021 - Corona-Situation im Landkreis Meißen
Sechs weitere positiv getestete Personen verzeichnet das Gesundheitsamt des Landkreises Meißen gegenüber gestern. Im Landkreis Meißen gibt es damit Stand heute 12.817 positiv auf das SARS-CoV-2 getestete Personen. Von diesen befinden sich aktuell 220 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne.
01.03.2021 - Corona-Situation im Landkreis Meißen
Im Landkreis Meißen gibt es Stand heute 12.811 positiv auf das SARS-CoV-2-Virus getestete Personen. Von diesen befinden sich 237 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne. Gegenüber gestern sind keine positiv getesteten Personen hinzugekommen.